Damit du das Zeichnen gezielt in deine Aquarellpraxis integrieren kannst, helfen dir diese Übungen:

Grundformen zeichnen

Kreise, Ovale, Würfel und Zylinder sind die Basis für fast alle Motive. Wer sie sicher beherrscht, kann komplexe Objekte leichter aufbauen.

Linienführung und Schraffuren üben

Feine Linien helfen bei Konturen, Schraffuren geben Volumen und Tiefe. Besonders für Architektur- oder Naturmotive ist dies wichtig.

Licht und Schatten studieren

Schatten in einer Zeichnung geben dem Aquarellbild mehr Plastizität. Male Objekte mit verschiedenen Lichtquellen, um dein Gespür für Tiefe zu entwickeln.

Perspektivisches Skizzieren

Versuche, einfache Gebäude oder Straßen aus verschiedenen Perspektiven zu zeichnen, bevor du sie mit Aquarell kolorierst.

Schnelles Skizzieren 

Ob Bäume, Menschen oder Tiere – mit schnellen Skizzen (1–2 Minuten) trainierst du deine Beobachtungsgabe und Lockerheit.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner